Umweltschutz Taunus e.V.

5. Ultranet Forum am 14.8.

Es gibt bereits einen Termin für das nächste Ultranet Forum. Diesmal wird es in Eppstein stattfinden.   Eines der Hauptthemen wird das Einspruchschreiben sein.   Termin: 14.08 um 19.00   Ort: Rathaus I Hauptstraße 99, 65817 Eppstein-Vockenhausen Agenda ca. 17.00    Aufbau und Bereitstellung für Sonderanfertigungen der Einsprüche 19.00          Begrüßung durch Dirk Lorbach und Bürgermeister Simon danach        Präsentation von Niclas Roth über Anwendung des Einspruch-Konfigurators danach        Beantwortung von Fragen zwischen 20.00 und 21.00 will RA Bauer /w2k) dazustoßen

Weiterlesen

Offenlegung Abschnitt D

Hallo liebe Mitstreiter, die Einspruchsfrist hat begonnen. Informationen zum Ablauf findet man schon mal hier https://www.netzausbau.de/SharedDocs/Downloads/DE/Vorhaben/BBPlG/02/D/Bekanntmachung_NABEG8.pdf?__blob=publicationFile Mehr zu dem Thema, wenn wir mehr haben. Die tatsächlichen Dokumente liegen auf der Seite https://www.netzausbau.de/beteiligung2-d unter der Überschrift Festlegung des Untersuchungsrahmens (§ 7 NABEG).   Die Einwendungen sind über einen der folgenden Wege an die Bundesnetzagentur zu richten: elektronisch vorzugsweise per Online-Formular (https://www.netzausbau.de/_tools/Stellungnahmen/beteiligung2d/node.html) schriftlichan die Bundesnetzagentur,Referat 801, Postfach 8001, 53105 Bonn (Betreff: Vorhaben2, Abschnitt D) per FAX Alternativ können Sie Ihre Einwendung auch per Fax an die Nummer 0228/14-3415 senden. per E-Mail E-Mail-Adresse vorhaben2@bnetza.de Zur Niederschrift bei einer auslegenden Stelle Die Unterlagen für die Öffentlichkeitsbeteiligung für[…]

Weiterlesen

Pressemitteilung: Kein Ultranet in Wohngebieten

Bürger aus Wallrabenstein, Idstein, Niedernhausen, Eppstein, Wildsachsen und Langenhain sind besorgt über die Pläne, die neue Ultranet-Trasse quer durch ihre dicht besiedelte Wohngebiete zu führen mit einer Technik, derenumweltbelastenden Auswirkungen nicht erforscht und nicht bekannt sind. Gesundheitliche Beeinträchtigungen werden befürchtet. Zurzeit läuft eine Unterschriftenaktion gegen den geplanten Verlauf des Vorhabens, die die Tausender-Marke bereits überschritten hat und die der großen Nachfrage wegen bis zum 18.Juli verlängert wurde.   Gebetsmühlenartig wiederholen die Bundesnetzagentur (BNetzA), als Zulassungsbehörde, das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) und der Vorhabenträger Amprion: “Die Grenzwerte werden eingehalten.“ Fragt man aber konkret nach, ob es reale Vergleichsmessungen gäbe oder was[…]

Weiterlesen

Ultranet Forum 4: Der Rückblick

  Vorträge und weitere Informationen Vortrag von Dr. Dirk Lorbach: 180618 UF4- Begrüßungsfolie V1 Vortrag von RA Bauer (Kanzlei W2K): Präsentation Ultranet am 19.06.2018 – RA Alfred Bauer Vortrag von Dr. Marc Peters (Firma Herrenknecht): 180619_E-PowerPipe_Ultranet – Dr Marc Peters Vortrag von Dr. Dirk Lorbach: 180619 Ultranet-Forum 4 Trassen und Argumente (Lor) V1 Erdverkabelung Wechselstrom (externer Link zu Tennet): 160308_AC_Erdkabelbroschuere.pdf Erdverkabelung Gleichstrom (externer Link zu Tunnet): 151022_HGUE_Erdkabel_1_.pdf

Weiterlesen

Verlängerte Frist für die Unterschriftenaktion

Liebe Mitstreiter Unsere Unterschriftenaktion hat bei unseren Mitbürgern eine sehr große Resonanz gefunden. Wir wurden vermehrt gebeten, das Enddatum der Aktion zu verlängern, was wir hiermit gern machen. Wir wollen die 1.000 knacken. Abgabetermin für die Unterschriften ist jetzt der 18.Juli. Die Einreichung der Petition wird sich entsprechend verschieben. Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie die Terminverlängerung in Ihrem Umfeld bekannt machen könnten, da in Pressemitteilungen und Flyern das alte Datum steht. Unterschriftenliste [PDF]

Weiterlesen

Grüne Angela Dorn, MdL Hessen, zu Besuch bei der BI.Niedernhausen.Eppstein im Rathaus von Niedernhausen

Am Mittwoch, den 6.6.2018 war MdL Hessen, Angela Dorn im Rathaus Niedernhausen zu Besuch. In diesem stand sie Vertretern der verschiedenen Bürgerinitiativen aus Wildsachsen und Langenhain, Wallrabenstein, Idstein, Niedernhausen und Eppstein Rede und Antwort. Sie erklärte, u.a. dass der Netzausbau richtig und wichtig ist. Mann kann nicht gegen Atom und Kohle sein und gleichzeitig gegen den Ausbau der Netze, um die Stromversorgung nicht zu gefährden. sie Erdverkabelung für nicht machbar hält, da nach ihrer Information ein Betrieb der Leitung mit Gleichstrom und Wechselstrom in Erdverkabelung nicht möglich ist. Verschwenkungen der Weg der Wahl sind und sie bei diesen auch mitgehen[…]

Weiterlesen

Petition gegen Ultranet

Liebe Mitstreiter Unsere Unterschriftenaktion konnte auf dem Niedernhausener Weinmarkt erfolgreich gestartet werden. Mit dieser Aktion will sich die Bürgerinitiative gegen Pläne wehren, eine neue Höchstspannungsleitung durch besiedelte Wohngebiete zu führen. Die Unterschriftenliste soll Teil einer Petition an den Deutschen Bundestag sein, in der eine alternative Trassenführung unter Einhaltung von min. 400m-Abstand zur bestehenden Wohnbebauung oder eine Erdverkabelungsvariante gefordert wird, so wie dies in anderen Bundesländern Vorschrift ist. Die Unterschriftenaktion endet am 18.Juni. Update vom 16. Juni: Wir haben die Frist für die Petition verlängert. Das neue Enddatum ist der 18. Juli.

Weiterlesen

Petition an den Bundestag: Wir brauchen Ihre Unterschrift

Aktuell sind wir mit einem Stand auf dem Weinfest in Niedernhausen präsent und sammeln Unterschriften für eine Petition an den Bundestag. Wir fordern Wir wehren uns gegen die derzeitige Planung der Firma Amprion zur Realisierung der Gleichstrom-Höchstspannung-Leitung „Ultranet“ durch unsere Heimat auf der bestehenden Trasse ! Wir fordern eine alternative Trassenführung unter Einhaltung von min. 400m-Abstand zur bestehenden Wohnbebauung oder eine Erdverkabelungsvariante ! Wenn Sie uns auch abseits solcher Veranstaltungen unterstützen wollen, dann drucken Sie die Petitionsliste aus und sammeln Sie! Anschließend melden Sie sich bei uns und wir kümmern uns darum, die Listen einzusammeln. (E-Mail Adresse: info@kein-ultranet.de) Download: Unterschriftenliste[…]

Weiterlesen