Umweltschutz Taunus e.V.

Pressetermin am 3.6.25 um 8.30 Uhr mit Bürgermeistern und Bürgern

Kundgebung auf dem Erörterungstermin der BNetzA zur Planfeststellung von Ultranet am 3. und 4.Juni in Esch Der Verein Umweltschutz Taunus e.V. nutzte den Erörterungstermin der BNetzA in Esch um vor Beginn der Veranstaltung einen Pressetermin zu organisieren. Mit Bürgermeistern und Politikern konnte deutlich gemacht werden, dass die Kommunen, die Kreise RTK und MTK und das Land Hessen wie die Bürger gemeinsam weiter für kleinräumige lokale Verschwenkungen von Ultranet um die Siedlungsgebiete kämpfen. Unter dem Motto „Kein Ultranet in Wohngebieten“ waren ca. 60 Bürger und Bürgerinnen aus Hünstetten, Idstein, Niedernhausen, Eppstein und Hofheim, Bürgermeister Simon aus Eppstein und Bürgermeisterin Lucie Maier-Frutig[…]

Weiterlesen

Erneuter Erörterungstermin bei Ultranet – die Defizite der BNetzA

Die Bundesnetzagentur hat kurzfristig einen weiteren, zweitägigen Erörterungstermin fürUltranet am 3. und 4. Juni im Dorfgemeinschaftshaus Waldems-Esch angesetzt. Offensichtlich will die Bundesnetzagentur (BNetzA) nach 10 Jahren fehlerhafter Planung diebisherigen Defizite ihrer Arbeit, das schlechte Projektmanagement mit vielfach notwendigerNachbesserung und die Ignoranz gegenüber Kommunen, Land Hessen, Ministerpräsidentund Bürgern weiter rechtfertigen. Keine einzige der von den Kommunen Hünstetten, Idstein, Niedernhausen, Eppstein undHofheim mit dem Land und den Bürgern erarbeiteten lokalen Verschwenkungen wurdeberücksichtigt. Teilweise ging es dabei nur um das Versetzen von 2-3 Masten um 200-400 m,wie z.B. in Wörsdorf. Obwohl ca. 30 % der Masten neu gebaut und Großteils erhöht werden,wird von[…]

Weiterlesen

Aufruf zur Demo am 15.11.24 in Wiesbaden

Liebe Mitstreiter, wir sind weiterhin bemüht auf Landes- und Bundesebene Druck aufzubauen. Dies gelingt insbesondere zusätzlich zu unseren Aktivitäten zu Ultranet mit den Fragen zu Rhein-Main-Link. Für letztere Trasse beginnt derzeit das Planfeststellverfahren. Am 15.11.24 beginnt der Bundesdelegierten-Kongress von Bündnis 90 / die Grünen zufällig in diesem Jahr in Wiesbaden. Dies gibt uns die Möglichkeit, Präsenz zu zeigen und die anwesenden Politiker und Medien anzusprechen. Bei den Bundesdelegierten erwarten wir auch Repräsentanten der Entscheider für die Trassenverläufe von Ultranet und Rhein-Main-Link, so z.B. Dr. Ingrid Nestle, die Energiepolitische Sprecherin von B90/die Grünen, sowie Klaus Müller, aktueller Präsident der Bundesnetzagentur (BNetzA).[…]

Weiterlesen

Zusammenfassung 12. Ultranetforum

Auf dem 12. Ultranet-Forum der Bürgerinitiative Umweltschutz, jetzt Umweltschutz Taunus e.V., am Montag, 27. Mai in der Autalhalle in Niedernhausen wurden wieder auf die aktuellen Herausforderungen im Stromnetzausbau der Energiewende und das weitere Vorgehen bei Ultranet eingegangen. Die Forderungen des Vereins sind dabei auf zukunftsorientierte Stromtrassen in ausreichender Entfernung von den Siedlungsgebieten, Erdkabel und eine stromtrassenfreie Siedlungsentwicklung konzentriert.   Bei diesem Forum waren die Vertreter des Landes Hessen MdL Andre Stolz und MdL Marius Weiss (SPD) auf dem Podium und unterstützten die Forderungen des Vereins und der Kommunen. Die Kommunen waren durch Bürgermeisterstellvertreter Beltz und den beiden Bürgermeisterkandidaten Lucie Maier-Frutig und[…]

Weiterlesen

11. Ultranet-Forum – im Zuge der Energiewende zu Mastenfreien Wohngebieten

Auch auf dem inzwischen 11.Ultranet-Forum der Bürgerinitiative Umweltschutz am Dienstag 13.Juni in Niedernhausen wurde die Verlegung der Stromtrassen aus den Wohngebieten im Zuge des Netzausbaus der Energiewende heiß diskutiert und vehement eingefordert. Bei diesem Forum waren die Vertreter des Landes Hessen eingeladen, um dieses Ziel in die Wahlprogramme der Parteien mitzunehmen und gemeinsam zu überlegen, wie das absehbare Scheitern der Bundesnetzagentur bei der Planung von zukunftsfähigen und siedlungsfreundlichen Stromtrassen noch abgewendet werden könnte. Gekommen waren in Vertretung von dem Wahlkreiskandidaten Andre Stolz, Lukas Brandscheid (CDU), MdL Marius Weiss (SPD), MdL Thomas Schäfer (FDP) aber leider keine Vertreter der Grünen, die[…]

Weiterlesen

Protestveranstaltung Samstag, 15.7.2023 um 10:30 Uhr auf dem Schlossplatz in Wiesbaden

Liebe Mitstreiter Die Bürgerinitiativen aus Hünstetten, Wörsdorf, Idstein, Niedernhausen, Eppstein, Wildsachsen und Langenhain haben gemeinsam zu einer Protestveranstaltung aufgerufen: Am Samstag, 15.7.2023 um 10:30 UhrDie Protestkundgebung Ultranetauf dem Schlossplatz in Wiesbaden Die geladenen Landtagskandidaten und die Bürgermeister der betroffenen Kommunen werden in kurzen Redebeiträge zu den Sorgen der Bürger Stellung nehmen.

Weiterlesen

Verschwenkungen von Ultranet und mastenfreie Wohngebiete

Mit dieser Vorabinformation wollen wir auf die geplante Demonstration am 15.Juli auf dem Wiesbadener Schlossplatz hinweisen. Zur Berichterstattung über diese Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein. Detaillierte Angaben zum Ablauf der Veranstaltung werden wir Ihnen rechtzeitig zusenden. Die Ultranet-Bürgerinitiativen aus Hünstetten, Idstein, Niedernhausen-Eppstein und Wildsachsen-Langenhain fordern von der hessischen Landesregierung, ihre bisherigen Anstrengungen bei der BNetzA und in Berlin für zukunftsfähige Trassen mit kleinräumigen Verschwenkungen um die Siedlungsgebiete herum massiv zu verstärken. Zusätzlich dazu fordern wir in Niedernhausen die Realisierung eines auch von der Gemeinde unterstützten Gesamtkonzeptes für mastenfreie Wohngebiete in Niedernhausen, das zu einem großen Teil auch direkt vom[…]

Weiterlesen