Umweltschutz Taunus e.V.

2. September: Demonstration vor Ultranet Erörterungstermin

Der folgende Text wurde uns von unserer Mitstreiterin Franziska Hennerkes vom Aktionsbündnis Ultranet, mit der Bitte diesen zu veröffentlichen, zugeschickt: Liebe Mitstreiter, wie ihr sicherlich bereits über die verschiedensten Kanäle erfahren habt, hat die Bundesnetzagentur sehr kurzfristig den Erörterungstermin für den Abschnitt D der Ultranettrasse festgelegt. Er findet in der Zeit vom 02.-06. September 2019 in der Stadthalle Limburg statt. Im Ergebnis dieser Veranstaltung wird ein verbindlicher Trassenkorridor festgelegt! Daher ist dieser Termin sehr wichtig für uns! Ablauf/Bekanntmachung: https://www.netzausbau.de/SharedDocs/Downloads/DE/Veranstaltungen/2019/ET_2D_Bekanntmachung.pdf?__blob=publicationFile https://www.netzausbau.de/SharedDocs/Termine/DE/Veranstaltungen/2019/190902_ET2D_Limburg.html Karin Lübbers aus Hofheim hat für das Aktionsbündnis eine Demonstration vor dem Erörtungstermin angemeldet. Sie hat heute vor Ort die[…]

Weiterlesen

Erörterungstermin Abschnitt D

Tagesordnung Montag, 02.09.2019, ab 12:30 Uhr Erörterung der Verschwenkungsvorschläge für den Bereich des Landes Rheinland-Pfalz Dienstag, 03.09.2019, ab 9:00 Uhr Erörterung der Verschwenkungsvorschläge für den Bereich des Landes Hessen Mittwoch, 04.09.2019, ab 9:00 Uhr Erörterung von Stellungnahmen, insbesondere folgender Träger öffentlicher Belange ∙ Regierungspräsidium Darmstadt ∙ Zentralstelle der Forstverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz ∙ Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord ∙ Kreisverwaltung des Landkreises Darmstadt-Dieburg ∙ Kreisverwaltung des Rheingau-Taunus-Kreises ∙ Bundesamt für Naturschutz ∙ Naturschutzbund Deutschland ∙ Rhein-Main-Deponie GmbH Donnerstag, 05.09.2019, ab 9:00 Uhr Erörterung weiterer Stellungnahmen und Einwendungen von Trägern öffentlicher Belange, anerkannten Vereinigungen und Privatpersonen Freitag, 06.09.2019, ab 9:00 Uhr bis[…]

Weiterlesen

7. Ultranetforum

Die Bürgerinitiative.Niedernhausen.Eppstein (BNE) veranstaltet am 3.September um 19.00 das 7.Ultranet-Forum in der Autalhalle/Niedernhausen. Das ursprünglich für den 19.08. geplante Forum musste aus organisatorischen und terminlichen Gründen verschoben werden. Ziel der Veranstaltung ist es, die BNetzA unmissverständlich aufzufordern, den Auftrag von der Politik und den Bürgern nach kleinräumigen Verschwenkungen in Bezug auf Ultranet und die Bestandstrasse wahrzunehmen. Kommunen und Bürgerinitiativen entlang der vorgesehenen Trasse haben bei der Vorhabenträgerin Amprion Vorschläge für Trassenverschwenkungen eingereicht, die den Schutz existierender Wohngebiete berücksichtigen und auch die Möglichkeiten einer kommunalen Entwicklung vorsehen. Die Vorhabenträgerin informierte die BNE kürzlich, dass aus zeitlichen Gründen keine weiteren Veranstaltungen oder[…]

Weiterlesen

Kundgebung Erörterungstermin

Liebe Mitstreiter Zurzeit häufen sich die mit Ultranet im Zusammenhang stehenden Veranstaltungen. Wie bereits angekündigt findet vom 2. bis zum 6.Sept. in der Stadthalle Limburg die kurzfristig angesetzte Erörterung für Abschnitt D statt. Wir wollen uns am Eröffnungstag, dem 2.Sept., um 11Uhr vor der Stadthalle zu einer Kundgebung treffen. Das Aktionsbündnis-Ultranet hat hierfür bei der Ordnungsbehörde eine Genehmigung beantragt. Plakate oder Banner können mitgebracht werden, stehen aber auch von unserer letzten Demo zur Verfügung. Presse, Rundfunk und TV sind zur Berichterstattung eingeladen. Wir hoffen auf Ihre Unterstützung bei dieser Veranstaltung. Teilnahmeberechtigt an der Erörterung sind neben dem Vorhabenträger diejenigen, die[…]

Weiterlesen

Kundgebung vor Erörterungstermin: 2. Sept, 11 Uhr, Limburg

Liebe Mitstreiter Zurzeit häufen sich die mit Ultranet im Zusammenhang stehenden Veranstaltungen. Wie bereits angekündigt findet vom 2. bis zum 6.Sept. in der Stadthalle Limburg die kurzfristig angesetzte Erörterung für Abschnitt D statt. Wir wollen uns am Eröffnungstag, dem 2.Sept., um 11Uhr vor der Stadthalle zu einer Kundgebung treffen. Das Aktionsbündnis-Ultranet hat hierfür bei der Ordnungsbehörde eine Genehmigung beantragt. Plakate oder Banner können mitgebracht werden, stehen aber auch von unserer letzten Demo zur Verfügung. Presse, Rundfunk und TV sind zur Berichterstattung eingeladen. Wir hoffen auf Ihre Unterstützung bei dieser Veranstaltung. Teilnahmeberechtigt an der Erörterung sind neben dem Vorhabenträger diejenigen, die[…]

Weiterlesen

Gemeindevertretersitzung zu Ultranet Verschwenkung

Liebe Mitstreiter Am 21.Aug, also morgen, um 19.30 tagt die Gemeindevertretung Niedernhausen im Gemeinschaftszentrum Oberjosbach. Unter anderem liegt ein Beschluss über die Korridorführung der Ultranet-Trasse zur Abstimmung vor, so wie diese von der BI vorgeschlagen und im Runden-Tisch-Gespräch diskutiert und beschlossen wurde. Wir rufen alle Mitstreiter auf durch ihren Besuch dieser Versammlung unserem Anliegen nach einer Verschwenkung der Ultranet-Trasse Nachdruck zu verleihen und hoffen auf rege Teilnahme.

Weiterlesen

VRM Pressebericht:

Der Ortsbeirat Niedernhausen fordert: Gemeinde soll sich für Verschwenkung der Trasse einsetzen. NIEDERNHAUSEN – (red). Um die Möglichkeit, alle Leitungen, die parallel zur Ultranet- Trasse verlaufen, aus den Wohngebieten herauzuverschwenken, fordert der Ortsbeirat Niedernhausen die aktive Unterstützung der Gemeinde Niedernhausen zur Findung einer alternativen Ultranet-Trasse. In seiner jüngsten Sitzung hat der Ortsbeirat mit einem einstimmigen Beschluss den Gemeindevorstand aufgefordert, die Umsetzung von mindestens einer alternativen Ultranet-Trasse zu ermöglichen. „Im Besonderen die von der Firma Amprion bezeichnete Konglomerat-Trasse ist zu berücksichtigen“, heißt es in einer Pressemitteilung des Ortsbeirates. [..] https://www.wiesbadener-tagblatt.de/lokales/untertaunus/niedernhausen/ultranet-hoffnung-auf-jahrhundert-chance_20350896

Weiterlesen
Einladung Ultranet Forum am 3. September 2019

7. Ultranet Forum: 3. September 2019

Die Bürgerinitiative.Niedernhausen.Eppstein (BNE) veranstaltet am 3.September um 19.00 das 7.Ultranet-Forum in der Autalhalle/Niedernhausen. Das ursprünglich für den 19.08. geplante Forum musste aus organisatorischen und terminlichen Gründen verschoben werden. Update: Die Bundesnetzagentur hat kurzfristig den Erörterungstermin parallel zu unserer Veranstaltung (2.-6. September) angekündigt. Deshalb stand kurzzeitig eine Terminverschiebung im Raum. Da uns zu dem geplanten Termin des 7. Ultranetforums bereits neue Informationen aus dem Erörterungstermin vorliegen werden, haben wir uns entschieden, den geplanten Termin beizubehalten.   So haben betroffene Bürger zu dem für sie vorgesehenen Termin (5. & 6. September) die Möglichkeit diesen vorbereitet wahrzunehmen. Ziel der Veranstaltung ist es, die[…]

Weiterlesen

DEMO AUFRUF: Petitionsausschuss in Niedernhausen (5. August, 13:30)

1780 – so viele Bürgerunterschriften finden sich unter der Petition der Bürgerinitiativen an den hessischen Landtag für mastfreie Wohngebiete! Der Petitionsausschuss wird am 5. August um 14 Uhr in Niedernhausen – stellvertretend für Idstein, Eppstein, Hofheim etc. – sich ein Bild von den Gegebenheiten machen. Sie fordern ebenfalls mastfreie Wohngebiete und eine Entlastung der Bürger, statt diese immer weiter zu belasten? Zeigen Sie dies durch Ihre Teilnahme an einer Demonstration vor dem Niedernhausener Rathaus: Bitte erscheinen Sie reichlich, gerne mit Ihren Kindern, um dem Petitionsausschuss die Relevanz des Themas in der Bevölkerung zu demonstrieren! Treffpunkt: vor dem Niedernhausener Rathaus, 13:30[…]

Weiterlesen